Youtube Tags anzeigen lassen & von Konkurrenz kopieren: 2 simple Wege um Deine Reichweite stark zu erhöhen

youtube tags anzeigen lassen thumbnailDu willst die Tags der Videos deiner Konkurrenz herausfinden, um endlich mehr Aufrufe und Abonnenten bekommen zu können? Dann zuerst ein Lob: Das ist eine ziemlich gute Idee! Doch sicherlich fragst Du dich jetzt, wie das denn genau gehen soll…

Und genau das weißt Du nach dieser Anleitung!

Du erfährst im Folgenden wichtige Infos zu YouTube Tags und lernst 2 wirklich geniale Wege (die Du noch nicht kennst) kennen, um YouTube Tags anderer Videos herauszufinden. Besonders der letzte Weg hat es in sich: Mit ihm werden Dir direkt neben jedem Video, dessen YouTube Tags angezeigt…

 

Was Dich genau erwartet…

  1. Deshalb sind Tags so unglaublich wichtig!
  2. 2 Wege um die Tags anderer Videos zu sehen
    1. Weg Nummer 1
    2. Weg Nummer 2
  3. Fazit: Die beste Lösung Tags herauszufinden

 

Wieso YouTube Tags so unheimlich wichtig sind!

Warum Tags wichtig sind, zeigt ein Blick auf einige YouTube Videos: Nur anhand des Titels wird bei vielen Videos nicht direkt klar, um was es im Video geht. Der Titel beschreibt beispielsweise, was in einem Video passiert, aber nicht, dass es ein Let’s Play eines bestimmten Videospiels ist.

Ähnlich unpräzise sind auch die Videobeschreibungen. Hier machen YouTuber und Let’s Player häufig Angaben zu ihrer Hardware-Ausstattung, verlinken andere YouTuber aus ihrem Netzwerk oder weisen auf Produkte hin.

Ohne Tags, die das Video noch ausführlicher beschreiben, kann YouTube das Video dann nur schwerer einordnen – folglich bekommst Du weniger Aufrufe.

 

2 Wege um direkt die Tags jedes YouTube Videos zu sehen…

Kommen wir jetzt endlich zu den 2 versprochenen Methoden, dank denen Du ganz leicht die Tags anderer Videos einsehen kannst…

 

Weg 1: Mit wenigen Klicks die YouTube Tags sehen

Auch wenn sich die YouTube Tags zunächst verstecken, kannst Du sie schon mit wenigen Klicks anzeigen lassen. Dazu musst Du zunächst ein Video aufrufen, von dem Du die YouTube Tags sehen willst. Dann klickst Du mit der rechten Taste deiner Maus in einen weißen Bereich und öffnest die Schaltflächen „Quellcode anzeigen“ oder „Seiteninformationen anzeigen“.

tags anzeigen lassen seitenquelltext

Chrome: Rechtsklick > Seitenquelltext anzeigen

Nun wird Dir ein langer und unübersichtlicher Html-Code angezeigt. Anschließend öffnest Du mit der Taste F3 oder der Tastenkombination Strg + F die Suchleiste. In das Feld tippst Du „Keyword“ ein. Die Suche springt sofort an die passende Stelle und Du kannst die YouTube Tags sehen.

youtube tags anzeigen html code

Mit Strg + F nach „Keywords“ suchen

Auch wenn Du auf Deinem Smartphone oder Tablet YouTube Tags sehen möchtest, geht das relativ einfach. Es gibt Online-Tools oder Apps, die den Html-Code anzeigen, wenn Du die passende URL zur Hand hast. Die folgenden 2 Apps können wir Dir dafür empfehlen: VT View Source und HTML Viewer.

Auch in diesem Fall kannst Du das Dokument einfach nach einem bestimmten Suchbegriff durchsuchen, um die passende Zeile im Code zu finden. Verwendest Du ein mobiles Gerät, könnte es sinnvoll sein, ein Video nicht in der YouTube App zu öffnen, sondern im herkömmlichen Browser. Denn so gelangst Du einfacher an die URL.

Hier findest Du außerdem ein Video, in dem Dir alles live am Bildschirm gezeigt wird:

 

Weiter geht es mit unserer Lieblingsmethode, die es richtig in sich hat…

 

Weg 2: Dieses mächtige Tool hilft Dir sofort beim Finden der Tags…

Wenn Du die Analyse der Tags systematischer angehen möchtest, solltest Du auf das Tool TubeBuddy setzen. TubeBuddy gibt es in verschiedenen Preisklassen, die jeweils über verschiedene Funktionen verfügen. Auch eine kostenlose Version bieten die Entwickler an. Nach der Installation einer kleinen Erweiterung für Deinen Browser kannst Du TubeBuddy schon nutzen – Genauso wie es bereits über 1 Millionen anderer Menschen tun…

Sobald Du TubeBuddy aktiviert hast kannst Du mit Hilfe der TubeBuddy Videolytics, direkt die Tags rechts neben dem Video sehen. Zudem werden Dir weitere wertvolle Informationen zum entsprechenden Video angezeigt…

tubebuddy tags anderer videos sehen videolytics

Mit TubeBuddy Videolytics Tags anderer Videos sehen

Doch das ist noch lange nicht alles, was TubeBuddy kann: Benutzt Du die Suchfunktion von YouTube, dann zeigt Dir das Tool gleich die YouTube Tags an, die am häufigsten mit dem Suchbegriff in Verbindung gebracht werden. Du kannst diese häufig genutzten YouTube Tags kopieren, um sie in die Daten deines Videos einzufügen.

tubebuddy funktionen vorgestellt

Eine weitere coole Funktion ist folgende: Lädst Du nach der Installation des Addons selber ein Video auf die Plattform YouTube, dann werden Dir gleich die passenden Tags zum Video vorgeschlagen, die Du übernehmen kannst. Die manuelle Suche nach passenden Tags entfällt dadurch. Genial, oder!

Auch bei der Auswahl der Thumbnails und der Videobeschreibungen hilft Dir TubeBuddy weiter. In einem Vergleichsmodus kannst Du zwei verschiedene Varianten nebeneinander anzeigen lassen. Das Programm zeigt Dir dann an, welche Variante erfolgsversprechender ist.

Ebenso bietet TubeBuddy die Möglichkeit, Thumbnails mit Overlays zu kreieren, damit sie auf andere User ansprechender wirken. So kannst Du eine einheitliche Schrift oder Dein Logo in die Vorschaubilder integrieren, um Dich als Marke zu etablieren. Hier erfährst Du außerdem, wie Du geniale YouTube Thumbnails erstellen kannst.

Doch zurück zu den Keywords. Hast Du die YouTube Tags herausgefunden, die für Dich besonders interessant sind, kannst Du über die TubeBuddy Alert-Funktion automatische Erinnerungen erstellen. So bekommst Du immer dann eine Benachrichtigung, wenn ein Video mit diesem Tag veröffentlicht wird. Ohnehin eignet sich TubeBuddy gut zur Analyse anderer Kanäle.

Wenn Du Interesse daran hast, TubeBuddy vollkommen kostenfrei zu nutzen, klicke auf folgenden Button…

Mehr Infos zu TubeBuddy findest Du hier!

 

Fazit: Das ist die beste Lösung für Dich, YouTube Tags zu finden…

Wenn Du lediglich die YouTube Tags anderer Videos sehen willst, sollte es ausreichen, wenn Du die Keywords aus dem Html-Code miteinander beziehst. Auf der anderen Seite hat es keinen einzigen Nachteil, unseren Recherchen nach, wenn Du stattdessen TubeBuddy dafür verwendest. Dann musst Du dich nicht durch den HTML Code wühlen und siehst die Tags immer direkt neben jedem Video…

TubeBuddy hilft Dir nicht nur bei der Recherche nach den passenden YouTube Tags. Du kannst mit ihm die Konkurrenz bis auf die Unterhosen ausziehen und komplett analysieren. So kannst Du auch große YouTube Kanäle analysieren und Dir die Erfolgsrezepte großer YouTube ganz einfach abschauen. Und das ganz leicht und bequem, ohne HTML Code.

Alle weiteren Infos über TubeBuddy findest Du über den folgenden Link:

Mehr Infos zu TubeBuddy findest Du hier!
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments